Stefanie Roessel – Wildau

Pressemitteilung zur Protestaktion zur Einführung des PBN-Verfahren am Flughafen BER

Am 22. Januar haben die Gemeinden Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf, Wildau und Königs Wusterhausen ca. 7.000 Protestbriefe an die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) übergeben, die innerhalb von nur 10 Tagen von den Bürgerinnen und Bürgern eingereicht wurden. In den fünf Kommunen leben ca. 80.000 Einwohner. In einigen Kommunen haben sich damit bis zu 1/3 der Wahlberechtigten … Weiterlesen

Straßensperrung Grundschule

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab Montag, den 27. Januar 2025, wird die Geschwister-Scholl-Straße aufgrund der bevorstehenden Inbetriebnahme des Hortersatzgebäudes und der Aufnahme der Arbeiten für den Neubau der Grundschule voraussichtlich bis Ende 2029 gesperrt sein. Somit ist die Geschwister-Scholl-Straße von der Fichtestraße aus nicht mehr befahrbar. Von der Jahnstraße ist die Zufahrt bis zur Zaun- … Weiterlesen

U – 18 Wahl der Jugendarbeit in ZEWS

Schon bald stehen die vorgezogenen Bundestagswahlen an. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des KJV e. V. haben sich überlegt eine U – 18 Wahl zu veranstalten, bei der alle jungen Menschen unter 18 Jahren teilnehmen können. In Wahllokalen in Wildau, Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen können die Stimmen abgegeben werden. Die U – 18 Wahl in Wildau … Weiterlesen

Fluglärm verhindern – die Stadt Wildau ruft auf!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, das neue Navigationsverfahren Performance Based Navigation (PBN) könnte Wildau erheblich stärker mit Fluglärm belasten. Statt der versprochenen Entlastung drohen negative Auswirkungen, die die Lebensqualität in unserer Stadt spürbar verschlechtern würden. Die Zeit drängt: Die Deutsche Flugsicherung will die Einführung des neuen Navigationssystems Ende Januar beim zuständigen Bundesamt für Flugsicherung beantragen obwohl … Weiterlesen

Pressemitteilung der Stadt Wildau: Neue Grundsteuer – Was sich ändert in Wildau

Liebe Wildauerinnen und Wildauer, seit der Veröffentlichung des Hebesatzregisters für das Land Brandenburg hat die Reform der Grundsteuer (Grundsteuer A und Grundsteuer B) für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Auch in Wildau beschäftigt uns dieses Thema intensiv, da es weitreichende Auswirkungen auf Grundstückseigentümer und die kommunalen Finanzen hat. In dem untenstehenden PDF können Sie alle Inhalte dazu … Weiterlesen

Schließtage des Volkshauses zwischen Weihnachten und Silvester

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Volkshaus vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen ist.Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, ihre Anliegen an einem anderen Tag zu klären. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Ab dem 2. Januar 2025 sind wir gern wieder für Sie da.

Bilderausstellung  „Freude am Leben“

Am 15. November 2024 lud die Malgruppe des Kultur Klubs Schulzendorf e.V. auf Initiative der Wildauer Hobbykünstlerin Anita Rösner zur Eröffnung der Bilderausstellung zum Thema „Freude am Leben“ ins Volkshaus Wildau ein.Bürgermeister Frank Nerlich nahm die Einladung, die Bilderausstellung zu eröffnen, sehr gern an. Er richtete seine Worte an die ausstellenden Künstlerinnen und überreichte jeder … Weiterlesen

Gründung eines Familienbeirates

zur Stärkung der Interessen von Familien in der Stadt Wildau Wildau gehört zu den familienfreundlichsten Kommunen Deutschlands. Beim Kommunalranking 2022 belegte die Stadt Wildau unter mehr als 900 vergleichbaren Kommunen und Kleinstädten den vierten Platz deutschlandweit. Zur Stärkung der Interessen von Familien suchen wir dreizehn engagierte familiär gebundene Bürgerinnen und Bürger aus Wildau, die sich … Weiterlesen